'VARIA - Aus vier Jahrzehnten'
Autor: Herbert Nette
Mit einem Nachwort von H. W. Sabais
Veröffentlichung: 1975
GHL-Nr.: 44
Zum Inhalt
Der Band enthält eine Sammlung von Texten über Literatur und Sprache, über das Schreiben, Reflexionen über Dichter (Goethe, Schiebelhuth, Flaubert, u. a.) historische Persönlichkeiten (Cäsar, Friedrich II) und Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft (Wilhelm von Humboldt, Lichtenberg, Jacob Burckhardt, Wilhelm Michel, u. a.) sowie einige Reflexionen über ‚Maßstäbe der Kritik' am Beispiel von Hemingway, Thomas Mann, Werner Helwig. Ebenso sind die beiden Erzählungen "Fürst der Insel" und "Fremde Stadt am Abend" abgedruckt.
Leseprobe
" (...) Zumal die große Ballade vom Schlafdieb zeigt alle Seiten seiner eigenmächtigen Sprachgewalt, seine Freude an Lautmalerei, das kindhaft Zarte, das Phantastische und in krausen Einfällen Verspielte, mit Worten Spielende, Tiefsinn und Schwermut hinter scheinbar luftig-heiterer Unbeschwertheit. Das Ganze ein Hymnus auf den Schlaf, in dem am Ende die ganze Welt, befreit von aller Unrast und Qual versinkt - den Schlaf, den Schiebelhuth in Zeiten, da er unter fast totaler Schlaflosigkeit litt, herbeigesehnt haben mochte. (...) " - Aus: Erinnerung an Hans Schiebelhuth, S. 141