'Trinken ist das Herrlichste'
Autorin: Gabriele Wohmann
Mit Illustrationen von Eberhard Schlotter.
Veröffentlichung: 1963
GHL-Nr.: 007
Zum Inhalt
Erzählungen. Das Bändchen enthält die Texte:
Trinken ist das Herrlichste
Ein Rendezvous
Eine Zigarette, eine Zigarette
Endlich allein - endlich zu zwein
Nachmittag
In einem Dorf wie unserm
Aus den Ketten
Denk immer an heut nachmittag
Geradeaus nach Süden
Kastanienblatt
Der Herbstläufer
In der Veranda
Nichts Geringeres als Liebe
Theater
Alles zu seiner Zeit
Gerechtigkeit
Leseprobe
" (...) Vom Ende der Gasse herauf sahen sie einen dunklen Trupp kommen. Sie ging langsamer, plötzlich beklommen in dem kühlen fischigen Atem der maulaufsperrenden Häuser. Das blecherne Gejammer einer Glocke schlug in den Schacht, ohrfeigte die Mauern. Sie versuchte, sich gegen das eintönige Elend der Gasse zu wehren; sollte sie umkehren? War sie etwa dazu hergereist, um die Übellaunigkeit an einem anderen Platz ausfindig zu machen? Was ging sie das an: der Trauertrupp in seinem schleppenden, beleidigten Näherkommen, die schwarzgekleidete Frau, die aus einem der Hausmäuler auf die Straße getreten war und dort die Glocke mit zürnend weitausholenden Armbewegungen hin und her schwenkte, so daß die Klage unüberhörbar eindrang in den Alltag und ihn zwang teilzunehmen. Zwei Männer trugen die bahre aus der Tür und stellten sie auf die Straße vor die zwei Stufen, die ins Haus führten. (...) " - Aus: Endlich allein - endlich zu zwein, S. 31
© 2006-2019 Ges. Hess. Literaturfreunde e.V. | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
|
|