Publikation

'Riesele - Die Geschichte eines kleinen Pferdes'

Autor: Nikolaus Schwarzkopf
Veröffentlichung: 1962
GHL-Nr.: 6

Zum Inhalt

In einer ländlich-bäuerlichen Welt kommt ein Fohlen zur Welt, wächst heran, wird zum Star in einem Zirkus und landet nach vielerlei Abenteuern auf seinem Altenteil in einem Zoo. Seine Lebensgeschichte wird aus seiner Perspektive erzählt. Nikolaus Schwarzkopf bewahrt in seiner Erzählung eine heute längst untergegangene ländliche Kultur vor ihrem radikalen Wandel durch Motorisierung durch Traktor und Mähdrescher auf.

Leseprobe

" (...) Kein Wunder also, daß die Kinder das Gäulchen mit der weißen Blesse so gern hatten! Die Kinder des ganzen Landes kannten Dauphin, liebten ihn bald und träumten von ihm wie vom Weihnachtsbaum. In den Zeitungen lasen sie über ihn, an den Plakatsäulen sahen sie ihn in hellen, fröhlichen Farben und vergaßen ihre Schule und ihren Mittagstisch. Wenn sie mit ihren Eltern im Zirkus saßen, wollten sie nichts anderes sehen als Dauphin. Wenn sie die Ställe besuchen durften, wollten sie nichts anderes sehen als Dauphin. Väter photographierten Dauphin. Ein ganz kleines Kind kam einmal im Stall zu Stuttgart auf Dauphin zu und sagte: "ich heiße Tarl Tnöpfle!" So also sprang Dauphin, ehedem Riesele genannt, Abend für Abend im Lichte der Arena umher durch den Jubel der von ihm beglückten Menschen, bald in dieser, bald in jener Stadt. (...) "
© 2006-2022 Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde e.V.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ