* 29.03.1900 (Pankota/Siebenbürgen) † 31.01.1985 (Darmstadt)
Nach einem Medizinstudium in Budapest und einer Assistenzzeit am Kreiskrankenhaus in Arad lebt W. als Schriftsteller, Dramaturg und Bühnenautor in Budapest. 1924 geht er u. a. als Mitarbeiter von Max Reinhard nach Berlin. 1934 von den Nazis mit Schreibverbot belegt, emigriert er nach Budapest. In ein Zwangsarbeitslage verschleppt, flieht er nach Israel, geht jedoch nach dem Krieg mit seiner Frau Margot Werner 1955 nach Berlin zurück; nach schwerem Herzinfarkt Umzug nach Bad Nauheim. 1968 lässt er sich in Darmstadt nieder und arbeitet hier im Dienst des Exil-PEN-Zentrums für deutschsprachige Länder, das er selbst gegründet und langjährig als Präsident geleitet hat. Seit 1969 ist er Mitglied des Vorschlagsgremiums zum Literaturnobelpreis.
Für sein Lebenswerk und seine Leistungen in besonderen Funktionen erhält er eine Vielzahl von bedeutenden nationalen und internationalen Auszeichnungen.