* 11.03.1915 (Hannover) † 21.06.1999 (Darmstadt)
Pseudonym: Karol Kröpcke. Wächst in Hannover auf. Studium der Germanistik, Romanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Göttingen und Breslau. Seit 194o Veröffentlichung von Gedichten in Zeitschriften. Ab 1942 freier Schriftsteller in Göttingen. 1952 bis 1955 lebt er in Hannover. 1956 zieht er nach Darmstadt. Von 1951 an ist er Mitglied des PEN-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, er wird Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, 1972 ihr Präsident. Er war Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur sowie der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. 1956 erhielt er den Georg-Büchner-Preis.
Weitere bedeutende literarische Auszeichnungen ehrten ihn für seine außerordentlichen poetischen Leistungen: 1965 Großer Niedersächsischer Kunstpreis, 1975 Goethe-Plakette des Landes Hessen, 1976 Ehrendoktor der Technischen Hochschule Darmstadt, 1983 Hessischer Kulturpreis, 1985 Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.