Publikation

'Annäherungen an Ingeborg Bachmann'

Autorinnen: Karin Struck / Annegret Soltau
Veröffentlichung: 2003
GHL-Nr.: 105

Zum Inhalt

"Zerstörung durch Männer: Monolog für eine Schriftstellerin" ist der letzte Text, dessen Veröffentlichung Karin Struck noch erleben durfte. Palimpsestartig lässt ihr Monolog eine Schicksalsgefährtin eigene Lebensperspektiven und solche der Ingeborg Bachmann zu einem die Vergangenheit und Gegenwart schmerzlich durchforschenden Abenteuer der Annäherung werden. So wird der im Feuertod endende Lebens- und Leidensweg der Dichterin in der Verschränkung mit der eigenen Leiderfahrung auf schreckliche Weise als Misshandlung verständlich.

"Der Riß: Bilder für Ingeborg Bachmann" besteht aus 17 Porträts der I. B., darunter vier Fotovernähungen (2002), 2 Linolschnitten, 4 Aquatintaradierungen und 7 Zeichnungen (alle 1974/75), in denen sich Annegret Soltau mit I. B. auseinandersetzt.

Leseproben

" (...) Sie müssen wissen, ich war einmal eine berühmte Schriftstellerin; ein Professor, der sich später als Jesuit mit zwei Zungen und zwei Herzen erwies, …, ja also dieser Professor schrieb über mich, ich sei eine deutsche Surrealistin. Später widerrief er und begrüßte mich mit den Worten "sie sieht genauso aus wie ein Pferd", das war, nachdem ich meinen Roman "Der Verleger, mein edelstes Pferd im Stall" veröffentlicht hatte. Es nützte alles nichts, ich wurde erkannt als ich, sogar wenn ich mich als Pferd in einem Buch verkleidete. Sie denken, ich scherze? (...) "
" (...) Unversehens drückt man beide Augen zu, und nebenan wird einer Frau das Haus gestohlen. Sie haben nichts gesehen? Sehen Sie sich einfach mal um. Hören Sie denn nicht nachts die Schreie, gerade in den feineren Vierteln? Stellen Sie sich doch spaßeshalber mal den Wecker - so zwischen drei und fünf. Sie werden sich wundern (...) "
© 2006-2022 Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde e.V.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ