'Drei Pariser Stücke'
Autorin: Ilse Langner
Mit einem Nachwort von Ernst Johann
Veröffentlichung: 1974
GHL-Nr.: 41
Zum Inhalt
Der Band enthält die drei Schauspiele:
- Sylphide und der Polizist
Die Witwe
Métro
Entstanden sind diese Stücke während des Pariser Aufenthalts der Autorin.
Leseprobe
" (...)
Geraldine: Sargfabrik und lockt mit Haute couture! Daher das Sortiment der Särge. - Ich lasse mich verbrennen. Und wenn ich bei irgendeinem Anlass in der Luft verwehen sollte, so mache ich mir vorher keine Gedanken darum.
M. Albert: Madame haben nie Angst?
Geraldine: Nein, Sorgen habe ich und Ärger, aber Angst - nein.
M. Albert: Ich bewundere Madame. Ganz Paris ist von Angst verwirrt.
Geraldine: Das Volk - ist immer abergläubig.
M. Albert: Madame müssen von sehr weit hergereist sein.
Geraldine: Ich werde den nächsten Zug nehmen. Nachdem ich Angèle wiedergesehen habe.
M. Albert: Dann ist es allerdings ein Irrtum. Ich möchte nicht länger bemüht werden.
Er flüstert mit der Direktrice, die abseits gestanden hat, entfernt sich dann.
Direktrice: eisig: Gnädige legen das Kleid bitte ab.
Sie winkt den Mannequins, die Geraldine das Kleid ausziehen wollen.
Geraldine: Das Kleid behalte ich. Ich habe keine Zeit, mir oben ein neues auszusuchen. Hier ist das Geld.
Geraldine Sie nimmt aus der Handtasche ein Bündel Banknoten
Direktrice: Das Modell ist ohne Zubehör unverkäuflich. Gnädige können das Kleid nicht in Paris tragen. Es ist ein -
Geraldine: Ein Sargkleid. Aber für mich wird es ein Festkleid sein.
(...) " - Aus: Die Witwe