Autorenprofil

Walter Schmiele

* 12.04.1909 (Swinemünde)   † 21.10.1998 (Darmstadt)

Über den Autor

Studium der Literaturwissenschaft, Philosophie und Geschichte. Promotion in Frankfurt am Main. Journalist, u. a. für die "Frankfurter Zeitung" (bis zu ihrem Verbot 1943), Kriegsdienst; nach dem Krieg Übersetzertätigkeit: 1948 John Keats, "Hyperion" und 1962 Thomas de Quincey, "Bekenntnisse eines Opiumessers" und andere Texte. Zeichnete 1990 als Herausgeber einer Sammlung von Edschmid-Texten verantwortlich: Kasimir Edschmid, Essay - Rede - Feuilleton - Eine Auswahl besorgt von Walter Schmiele.

Schmiele erarbeitete für den Hessischen Rundfunk die Sendereihe "Vom Geist der Zeit, in der er sich auch inhaltlich immer wieder mit Beiträgen engagierte.

1956 bis 1962 war er Generalsekretär des Deutschen PEN-Zentrums.

Publikationen

1946 · Unvergessliches Gesicht - Fünf Prosastücke
1949 · Englische Dichtung deutsch
1953 · Englische Geisteswelt
1961 · Stefan George
1961 · Henry Miller
1963 · Über Ernst Jünger
1963 · Über Karl Jaspers
1984 · Poesie der Welt, Nordamerika
1985 · Poesie der Welt, England
1990 · Kasimir Edschmid, Essay – Rede - Feuilleton
2010 · Mit wenigen Strichen... - Porträts und Glossen (GHL 116)
© 2006-2022 Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde e.V.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ