Autorenprofil

Robert Mühlher

* 22.02.1910 (Wien)   † 23.06.2003 (Wien)

Über den Autor

Studium der Germanistik und Anglistik in Wien, 1933 Dissertation über ein Thema zu Hölderlins Empedokles-Fragment. Von 1938 - 1954 Staats-Bibliothekar an der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. 1954 wird er auf die Neugermanistische Lehrkanzel in Graz berufen, auf der er bis 1978 lehrt. Von 1974 - 1977 ist er Präsident des Wiener Goethevereins und ist von 1960 bis 1977 als Herausgeber des "Jahrbuchs des Wiener Goethe-Vereins" tätig. - - Er ist Träger des österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst, 1. Klasse und der Eichendorff-Medaille.

Er veröffentlichte zahlreiche Aufsätze und Beiträge zur deutschen Literatur. 1951, Dichtung der Krise.

Publikationen

1961 · Natursprache und Naturmusik bei Eichendorff
1962 · Eichendorffs Erzählung "Aus dem leben eines Taugenichts"
1975 · Österreichische Dichter seit Grillparzer
1976 · Deutsche Dichter der Klassik und Romantik
© 2006-2022 Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde e.V.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ