Autorenprofil

Peter Berglar

* 08.02.1919 (Kassel)   † 10.11.1989

Über den Autor

Prof. Dr. med., Dr. phil., Historiker und Mediziner; Studium der Medizin in Frankfurt/Main und Berlin. Promotion an der Universität Frankfurt/Main. Kriegsdienst im Zweiten Weltkrieg als Sanitätsoffizier. Lektor im Verlag Josef Knecht, Redakteur der "Frankfurter Hefte", Mitherausgeber der Monatszeitschrift "Die Aussprache" (Mainz). Bis 1966 Tätigkeit als Internist. Widmet sich von da an ausschließlich der Schriftstellerei und der Wissenschaft. - Seit 1971 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Köln.

Lyrik, Romane, Essays.

Publikationen

1948 · Terra Nova - Gedichte
1959 · Schiller oder der heroische Irrtum
1964 · Karl Wolfskehl, Symbolgestalt der deutsch-jüdischen Tragödie - (Privatdruck)
1966 · Walter Rathenau, ein deutscher Jude im Umbruch der Zeit - (Privatdruck)
1967 · Annette von Droste-Hülshof, in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten
1970 · Walther Rathenau. Seine Zeit, sein Werk, seine Persönlichkeit
1978 · Die Stunde des Thomas Morus
1979 · Der neue Hamlet - Ludwig Büchner in seiner Zeit (GHL 53)
1980 · Maria Theresia
© 2006-2022 Gesellschaft Hessischer Literaturfreunde e.V.
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ